Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBücher, Bilder, Serien
Darauf freuen wir uns 2022

Orientalische Mohnblumen (1927) der Malerin Georgia O’Keeffe, eines der Ausstellungshighlights 2022 (Fondation Beyeler, Basel).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Film: Wieder unterwegs

«Drive My Car» von Ryûsuke Hamaguchi. Mit Hidetoshi Nishijima (Theaterregisseur) und Toko Miura (Fahrerin).

Gut, lange kann die Vorfreude nicht dauern, der Film startet nämlich bereits in der ersten Januarwoche. Aber ich wette jetzt schon darauf, dass er auch Ende des Jahres 2022 noch zu den allerbesten gehören wird. Es geht um einen Theaterregisseur, eine Chauffeurin und einen Saab 900. Die Menschen haben einen Schicksalsschlag zu verarbeiten, das Auto ist knallrot und hebt sich von all den grauen und weissen japanischen Wagen ab. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami, aber Regisseur Ryûsuke Hamaguchi nimmt sich drei Stunden Zeit dafür. Das ist mit allen Zwischentönen aber keine Sekunde lang langweilig. Apropos Zwischentöne: Einmal kommen auch ein paar Brocken Schweizerdeutsch vor. Weshalb? Das müssen Sie schon selbst herausfinden! (ml)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login