AboInterview mit IT-Professor«Rechtlich gesehen ist der Fall Crowdstrike wegweisend»
Matthias Stürmer erklärt, was wirklich hinter der IT-Panne stecken könnte, und sagt, wie die Schweiz ihre digitale Abhängigkeit vom Ausland verringern kann.
Langsam wird das Ausmass des weltweiten Computerausfalls ersichtlich, den ein fehlerhaftes Update der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike ausgelöst hat. Doch es gibt noch offene Fragen, etwa zu Schadenersatzforderungen. Crowdstrike habe sich diesbezüglich gut abgesichert, sagt Matthias Stürmer von der Berner Fachhochschule. Er vermutet einen Anfängerfehler hinter dem Zwischenfall.