AboInterview mit forensischem Psychologen«Corona verstärkt den Hass auf Frauen»
In Krisenzeiten haben Extremisten Aufwind – auch jene mit einer grossen Wut auf alles Weibliche. Was das mit Islamisten und Nazis zu tun hat, erklärt der forensische Psychologe und Psychotherapeut Jérôme Endrass.
Das Magazin «Der Spiegel» berichtete letzte Woche in seiner Titelgeschichte, dass Aggressionen von Männern gegenüber Frauen massiv zunehmen würden. Teilen Sie diese Beobachtung?
Gemäss UN-Organisationen ist die Sache klar: Ja, sie haben im letzten Jahr zugenommen. Gesellschaftliche Krisen erzeugen Stress. Stress heisst, man lässt seinem Ärger schneller freien Lauf. Und dabei orientiert man sich – wenig überraschend – gerne an Klischees und Stereotypen. So wird aus dem Alltagssexismus ein gezielter Hass, und der Hass mündet dann bei einigen in Aggression.