AboRückschlag für PräventionsarbeitCorona sorgt für mehr Kinderarbeit
Weltweit müssen über 150 Millionen Minderjährige arbeiten, um zu überleben. Die Pandemie macht Fortschritte von zwei Jahrzehnten zunichte. Die UNO sucht nun nach Wegen aus der Misere.
Sie sammeln Abfall, putzen Schuhe, verkaufen Obst oder schleppen Steinbrocken in dunklen Bergwerken. Über 150 Millionen Kinder müssen nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) mit Sitz in Genf weltweit arbeiten, um zu überleben. Wie diese Zahl bis 2025 auf null gesenkt werden kann, steht im Mittelpunkt der digitalen Auftaktkonferenz zum «UNO-Jahr für die Beseitigung von Kinderarbeit», die am Donnerstag in Genf stattfindet.