Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRückschlag für Präventionsarbeit
Corona sorgt für mehr Kinderarbeit

Die 5-jährige Pakistanerin Naginah Sadiq trägt Lehm bei der Arbeit in einer Ziegelfabrik. Die Corona-Pandemie macht zwei Jahrzehnte der Präventionsarbeit kaputt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie sammeln Abfall, putzen Schuhe, verkaufen Obst oder schleppen Steinbrocken in dunklen Bergwerken. Über 150 Millionen Kinder müssen nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) mit Sitz in Genf weltweit arbeiten, um zu überleben. Wie diese Zahl bis 2025 auf null gesenkt werden kann, steht im Mittelpunkt der digitalen Auftaktkonferenz zum «UNO-Jahr für die Beseitigung von Kinderarbeit», die am Donnerstag in Genf stattfindet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login