Städtische GesundheitsdiensteChristiane Meier wird Chefärztin in der Stadt Zürich
Die ehemalige Kantonsärztin wirkt ab Februar als Chefärztin der Städtischen Gesundheitsdienste. Sie muss die öffentlichen Gesundheitsangebote weiterentwickeln.

Nun ist klar, wohin es die ehemalige Kantonsärztin zieht. Christiane Meier leitet ab Februar 2025 in Zürich den Bereich Public Health und verantwortet das Fachgebiet Innere Medizin des Stadtärztlichen Dienstes. Sie wird am Ausbau und an der Weiterentwicklung des Bereichs Public Health beteiligt sein und Einsitz in der Geschäftsleitung der Städtischen Gesundheitsdienste nehmen, wie die Stadt am Dienstag mitteilt.
Christiane Meier war als Kantonsärztin während der Pandemie präsent. Sie übernahm im Frühling 2020 das Amt ad interim und wurde ab September offiziell ernannt. Im Juli dieses Jahres teilte Meier mit, dass sie sich nach 17 Jahren in der Zürcher Gesundheitsdirektion nochmals neu orientieren wolle.
Vernetzte Expertin
Meiers Weg zur jetzigen Position verlief geradlinig. Sie promovierte 1999 an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich und hat 2004 den Master of Public Health sowie 2005 den Facharzt für Prävention und Gesundheitswesen erworben. Ihre fachliche Karriere begann sie als Assistenzärztin in der Chirurgischen Klinik des Limmattalspitals und in der Frauenklinik des Spitals Wetzikon. Danach arbeitete sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Präventionsmedizin (heute EBPI) der Universität Zürich sowie am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Basel. Von 2007 bis 2024 war sie in verschiedenen Funktionen beim Kantonärztlichen Dienst der Gesundheitsdirektion Zürich tätig, zuletzt in der Funktion als Kantonsärztin.
Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri streicht Meiers Kenntnisse des Gesundheitswesens und als deren Expertin ihre Vernetzung im Public-Health-Bereich heraus, wie es in der Mitteilung heisst. Zudem sie als Fachperson krisenerprobt.
Die Städtischen Gesundheitsdienste erbringen Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Soziales. Die Angebote reichen von medizinischer Grundversorgung vulnerabler Personen über Public Health bis hin zur Beratung von älteren Menschen. Zu den Geschäftsbereichen der Städtischen Gesundheitsdienste gehört der Stadtärztliche Dienst, der unter anderem mehrere sozial- und suchtmedizinische Einrichtungen betreibt, sowie amts- und bezirksärztliche Aufgaben für die Stadt Zürich wahrnimmt.
Die 52-jährige gebürtige Stadtzürcherin ist Mutter von zwei Kindern und wohnt noch immer in der Stadt.
Meiers ehemaliger Posten als Kantonsärztin übernimmt per 1. Februar 2025 Franziska Kluschke. Die 40-Jährige ist aktuell Kantonsärztin in Appenzell Ausserrhoden.
Korrektur: 11. Dezember 2024, 09:15: In einer früheren Version dieses Textes stand, der Posten der Kantonsärztin sei noch vakant. Es ist jedoch seit Oktober bekannt, dass Franziska Kluschke übernimmt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.