Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kündigung in der Gesundheitsdirektion
Zürich sucht eine neue Kantonsärztin

Portrait der Kantonsaertztin Christiane Meier, fotografiert in der Gesundheitsdirektion.
07.08.2020
(URS JAUDAS/TAMEDIA AG)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach 17 Jahren in der Gesundheitsdirektion, davon 4 als Kantonsärztin, möchte sich Christiane Meier beruflich nochmals neu orientieren, wie die Zürcher Gesundheitsdirektion am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. Es sei allerdings noch offen, welchen Weg sie einschlagen werde. Meier möchte etwas kürzer treten und sich mehr Zeit für die Familie nehmen. 

Die gebürtige Stadtzürcherin wurde im September 2020, mitten in der Corona-Pandemie, als Nachfolgerin von Brian Martin ernannt. Dessen Aufgaben hatte sie bereits im April 2020 ad interim übernommen, als er einen Burn-out-ähnlichen Zusammenbruch erlitt, wie damals ein Insider gegenüber dieser Redaktion sagte.

Als neue Kantonsärztin stand Christiane Meier zunächst oft im Scheinwerferlicht; sie sass regelmässig bei Pressekonferenzen oder auf Podien neben Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli und beantwortete Fragen zu Corona. 

Dann kam es zu einer Reorganisation in der Gesundheitsdirektion, und Peter Indra, Amtschef des Gesundheitsamts, übernahm die Kommunikation mit den Medien. Er kam in die Geschäftsleitung der Gesundheitsdirektion, Christiane Meier verlor diesen Platz, blieb aber Abteilungsleiterin der Medizin. Dadurch hatte sie auch weniger Einfluss, aber «als Kantonsärztin hat mein Wort nach wie vor Gewicht», sagte sie dieser Redaktion nach dem Wechsel.

Auch ihre Medienpräsenz war danach weniger stark. Christiane Meier war weniger präsent in der Öffentlichkeit, wobei sie selber damals sagte, sie habe das Rampenlicht nie gesucht: «Ich gehe zu den Medien, wenn der Bevölkerung etwas gesagt werden muss.» Die neue Struktur mit dem Amtsleiter begrüsse sie, da sie dadurch entlastet werde.

Das wird gesucht 

Bis zu ihrem Austritt aus der Gesundheitsdirektion Ende November wird Christiane Meier den Kantonsärztlichen Dienst weiterhin zusammen mit ihrer Stellvertreterin Bettina Bally leiten. Die Stelle als Kantonsärztin ist zurzeit ausgeschrieben. Hauptaufgabe des Kantonsärztlichen Dienstes sei es, die öffentliche Gesundheit zu überwachen und zu fördern. Der Dienst bildet die Schnittstelle von Medizin, Politik und Behörden und entwickelt als solche die Gesundheitsversorgung des Kantons weiter.