AboSeiler kocht PanzanellaGoethe, Hitze – und natürlich Tomaten
Mit dem Lieblingsgemüse unseres Kolumnisten lässt sich so manches auf den Tisch zaubern. Zum Beispiel das perfekte Sommergericht.
Die Mischung aus Hitze und jener Trägheit, die sich durch besagte Hitze und die von ihr bedingte Verlangsamung des Tagesgeschehens einstellt, ist ein Hindernis auf dem Weg in die Küche. Wie meistens greife ich für diese Feststellung auf eine Umfrage mit dem Sample x=1 zurück, kann mich allerdings auch darauf berufen, was der alte Goethe auf seiner «Italienischen Reise» notierte: «Die Hitze schafft alles Flussartige weg und treibt, was Schärfe im Körper ist, nach der Haut.»