Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Christian Schuler kann 2017 nicht mehr schwingen

Christian Schuler (oben) im fatalen Schlussgang in Beckenried gegen Joel Wicki

Am Ob- und Nidwaldner Kantonalfest in Beckenried vom letzten Sonntag verletzte sich Schuler bereits im 4. Gang. Er schwang dennoch weiter und erreichte den Schlussgang. Diesen verlor er gegen den jungen Joel Wicki, beendete das Fest aber als Sieger im Rang 1b. Im Schlussgang erlitt er jedoch überdies eine Rippenverletzung.

Laut "Bote der Urschweiz" hat eine MRI-Untersuchung ergeben, dass Schuler längere Zeit ausfallen wird. Am Donnerstag meldete sich der Schwyzer per Facebook folgendermassen zu Wort: "Leider muss ich mitteilen, dass für mich die Saison 2017 definitiv wieder vorbei ist. Momentan brauche ich noch Zeit, um das Ganze zu verarbeiten und bin froh, ein solch tolles Umfeld um mich zu haben. Natürlich werde ich alles erdenklich Mögliche unternehmen, um im nächsten Jahr wieder voll anzugreifen."

Der wichtigste Anlass, auf den Christian Schuler in dieser Saison verzichten muss, ist der Unspunnen-Schwinget in Interlaken vom 27. August.

Christian Schuler ist vierfacher eidgenössischer Kranzschwinger. Am Unspunnenfest 2011 stand er im Schlussgang, den er gegen den Nordostschweizer Daniel Bösch verlor. Er gewann das Innerschweizer Teilverbandsfest 2016, vier Bergkranzfeste und neun Kantonalfeste.

SDA