Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flugzeug der sechsten Generation
Video zeigt womöglich geheimen chinesischen Kampfjet

Ein Kampfflugzeug aus China, womöglicher geheimer J36, fliegt am Himmel, mit einziehbarem Fahrwerk sichtbar. Unten sind Strassenschilder und Laternenpfähle zu sehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Ende Dezember 2024 häufen sich die Hinweise auf zwei neue Kampfjets aus China. Besonders ein vermutlich dreistrahliges Nurflügelflugzeug, das mutmasslich die Bezeichnung J-36 trägt, sorgt für Spekulationen unter Militärexperten und Beobachtern weltweit. Offizielle Angaben fehlen bislang, doch ein neues Video aus der chinesischen Stadt Chengdu zeigt den Prototyp deutlich.

Das Video – offensichtlich aufgenommen von einem Autofahrer – soll den Jet beim Landeanflug auf den Flughafen der Chengdu Aircraft Corporation zeigen. In den Aufnahmen ist ein futuristisch anmutendes Flugzeug zu sehen – laut Kennern ist die Nähe ungewöhnlich bei der sonst strengen Geheimhaltung. Das Design erinnere an moderne Tarnkappenbomber, bei denen das Cockpit nahtlos in den Rumpf übergeht. Die Bauweise des Jets lege nahe, dass bei einer möglichen 2-Mann-Besatzung die Sitze nebeneinanderliegen, was eine Seltenheit bei Kampfflugzeugen wäre.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Fahrwerk soll aus zwei hintereinanderliegenden Rädern pro Seite bestehen – ähnlich der russischen MiG-31. Spekuliert wird auch über die Steuerflächen: Pro Flügelseite sollen zwei kombinierte Höhen- und Querruder zum Einsatz kommen, die im Anflug vermutlich zusätzlich als Luftbremsen dienen, wie diverse Aviatikportale mutmassen. Die Lackierung entspreche einem grau-weissen «Splinter»-Tarnschema – typisch für moderne Stealth-Konzepte.

Kampfjet könnte zur sechsten Generation gehören

Neben der neuen J-36 rückte noch ein zweites Flugzeug in den Fokus: ein kleinerer Jet aus dem Hause Shenyang, möglicherweise mit der Bezeichnung J-50. Erst Anfang April tauchten erneut Bilder auf – diesmal mit sichtbarem Fahrwerk und erkennbarer Cockpit-Sektion, was auf eine bemannte Variante schliessen lässt. Ein technisches Kuriosum: Die rechte Flügelspitze ist abgeklappt – vermutlich ein innovatives Steuerelement.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Beide Jets könnten zur sechsten Generation gehören – also über neueste Tarntechnik und mutmasslich die Fähigkeit für unbemannte Einsätze verfügen. Genau Details zu den beiden Flugzeugen bleiben weiterhin unklar. Doch scheint es, als arbeite China intensiv an der Konkurrenzfähigkeit seiner Luftstreitkräfte.