Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboWeltgrösster Freihandelspakt
China ändert die Regeln der Weltwirtschaft

Xi Jinping, hier am 70. Jahrestag der Partei, wendet sich Ozeanien zu. Der Beitritt zum Handelsabkommen ist ein Coup, der den Westen auf dem falschen Fuss erwischt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tagelang hat man in Peking gewartet und kühl taktiert. Als die Europäer die ersten Glückwunschtelegramme aufsetzten, blieb die chinesische Führung stumm, als Joe Biden mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Boris Johnson telefonierte, schwiegen die Führungskader im Zhongnanhai, dem abgeriegelten Regierungsquartier neben der Verbotenen Stadt. Als wolle man sichergehen, dass auch die allerletzten Stimmen tatsächlich an Biden fallen. Am Freitag dann teilte das chinesische Aussenamt mit: «Wir respektieren die Wahl des amerikanischen Volkes.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login