Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZulassung von Pestiziden
Chemielobby greift Beschwerderecht der Umweltverbände an

Ein Bauer bei Sargans SG sprüht Pflanzenschutzmittel auf sein Feld – täglich verbrauchen Schweizer Bauern rund 5 Tonnen Pestizide.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erst kürzlich veröffentlichte Daten des Bundesamtes für Umwelt lassen das wahre Ausmass des Umweltschadens erahnen: Rückstände des seit 2020 verbotenen Fungizids Chlorothalonil wurden in jeder dritten Grundwassermessstelle nachgewiesen. Besonders das Mittelland ist betroffen. Dort werden bei 60 Prozent der Messstellen die Grenzwerte überschritten. Weil die Stoffe wahrscheinlich krebserregend sind, dürfen Hunderte Trinkwasserbrunnen nicht mehr genutzt werden. Erst diese Woche mahnte der Bundesrat die Kantone, das Grundwasserschutzrecht anzuwenden, und nimmt sie nun an die kürzere Leine.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login