AboGlobales Artensterben So schlecht ging es den Vögeln noch nie
Jeder achten Art weltweit droht das Aussterben, zeigt ein neuer Bericht. Letzte Hoffnung vieler Experten ist das globale Naturschutzabkommen, das im Dezember verhandelt werden soll.
In diesen Tagen tauchen sie wieder in grossen Schwärmen am Himmel auf: Gänse, Kraniche und Stare machen sich in eindrucksvollen Trupps auf den Weg in ihre südlichen Überwinterungsgebiete. Doch der Eindruck der Vogelmassen trügt: Überall auf der Erde gehen die Vogelbestände so stark zurück wie nie zuvor. Das zeigen neue Daten des Vogelschutz-Dachverbands Birdlife International und der Weltnaturschutzunion (IUCN). Danach verzeichnen fast die Hälfte der rund 11’000 Vogelarten auf der Erde weiter starke Verluste. Jede achte Vogelart ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. Nur sechs Prozent der Arten weisen steigende Bestände auf.