Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLebensbedrohende Kettenreaktionen
Wenn Arten sterben, droht Menschen Hunger

Illegal gerodete Waldfläche in Brasilien, wo eigentlich der Amazonas-Urwald stand. Mehr als jede zehnte Baumart der Erde wird zu stark abgeholzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das anhaltende Artensterben und die Übernutzung von Meeren, Wäldern und anderen Lebensräumen bedroht die Ernährung und die Gesundheit von Milliarden Menschen auf der Erde. Zu diesem Ergebnis kommt der Weltbiodiversitätsrat IPBES in der bislang umfangreichsten Analyse zur Nutzung wild lebender Tiere und Pflanzen durch den Menschen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login