Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit KI-Experte
«Chat-GPT erfindet alles, jedes Wort»

Urs Gasser, Professor an der Technischen Universität München, sieht bei den rasanten Fortschritten der KI Gefahren. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie kann ich mich davor schützen, dass künstliche Intelligenz (KI) auf meine im Internet zugänglichen Daten zugreifen kann?

Je nach KI-Anwendung sehen die Risiken anders aus. Bei Chat-GPT befinden wir uns in einem Bereich, in dem die KI auch auf Basis personenbezogener Daten lernt. Man kann davon ausgehen, dass alles, was öffentlich zugänglich ist, für das Training der KI genutzt wird. Wir wissen aber noch nicht genau, welche Daten abgerufen werden. Aus Nutzersicht ist das ein Problem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login