Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne «Schweizer Herzfrequenzen»
Neigen Sie zu übermässiger Besorgnis?

Menschen mit ausgeprägtem Neurotizismus gelten als ängstlich und leicht reizbar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Menschen mit hohem Neurotizismus empfinden ihre Beziehungen oft negativer.
  • Jüngere Generationen, Frauen und Romands neigen stärker zu übermässiger Besorgnis.
  • Ein kurzer Selbsttest kann die persönliche Tendenz aufzeigen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login