Von Chic bis SchnickschnackMit dieser Laufweste werden Sie im Notfall schneller gefunden
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben erleichtern – oder retten. Oder sogar versüssen. Solchen Schnickschnack finden Sie in unserer Rubrik.
Eine Laufweste, die Rettern hilft
Dass in einer Laufweste von Camelbak ein Trinkbehälter Platz hat, ist kaum mehr erwähnenswert. Das neue Modell Apex Pro hat es wegen eines Sicherheitsaspekts in diese Rubrik geschafft: Darin eingenäht ist ein sogenannter Recco-Reflektor (gängig in Skikleidung). So können Retter einen verunfallten Läufer abseits der Zivilisation leichter finden.
Wenn die Leidenschaft einer Geologin den Zmorgetisch schmückt
Wenn eine Geologin ihre Leidenschaft zu Stein und Erde weiterdreht, und zwar auf der Töpferscheibe, kann sich das Resultat mehr als nur sehen lassen. Wir sind Fan von den schmucken Tassen aus der Töpferei von Claudia Deuber, die den Zmorgetisch aufhübschen – egal ob bei Velofans, Kanuten oder Bergpassionierten.
Diese Schlafmatte spart wertvollen Platz
Egal ob beim Bikepacking oder beim Wandern – wenn man selbst schleppen muss, ist Platz kostbar. Praktisch ist daher diese Schlafmatte von Bach Equipment. Das abnehmbare Fussstück können die Outdoorlerinnen so tagsüber als Sitz- und nachts als Schlafsackunterlage benutzen. Daumen hoch!
Energie aus dem Bienenstock
Fedra und Dario Kurzen aus Rovio verkaufen eine Geheimwaffe für Sportlerinnen und Sportler: Honigbonbons von den eigenen Bienen. In Gummibärenkonsistenz liefern diese ähnlich wie Sportgels Energie, wenn sich die Tanks langsam leeren. Das Beste daran ist: Sie schmecken weitaus besser als ihre chemischen Pendants.
Was Laufen alles «kann»
Warum schnüren Sie die Laufschuhe? Auf diese Frage gibt es zahlreiche Antworten – und das macht den Podcast «Why I run» spannend. Die beiden Hosts diskutieren dabei mit Athleten anderer Sportarten. Das Resultat: Einblicke in andere Disziplinen – aber vor allem eine spannende Auslegeordnung darüber, was Laufen alles «kann».
Die blinkende Sicherheit
Mit diesem nachrüstbaren Blinker werden die Absichten der E-Biker sichtbarer. Und weil der Fahrer damit seine Hände stets am Lenker behält, erhöht das Blinklicht «Turntec» gleichzeitig dessen Fahrsicherheit. Die Neuheit aus Deutschland ist in unseren Augen die logische Folge des E-Bike-Booms, leider aber erst Mitte 2024 erhältlich.
In der Rubrik «Von Chic bis Schnickschnack» stellen wir spezielle Highlights und Tiefpunkte aus der Sportwelt vor. Falls Ihnen etwas aufgefallen ist, schicken Sie Ihren Input an pia.wertheimer@tamedia.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.