Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Von Chic bis Schnickschnack
Ein Skihelm, den man auch im Sommer brauchen kann

Endlich ein leckerer Energiespender

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sportriegel gibt es wie Sand am Meer, doch nur wenige sind gleichzeitig zweckmässig und lecker. Die neue Kreation von Radprofi Marlen Reusser ist es. Zwar eignet sich die Konsistenz des Riegels nicht für den Verzehr bei hochintensiven Trainings.

Auch optisch macht der Riegel von Marlen Reusser etwas her.

Doch für davor, danach oder sogar als leckerer Zvieri eignet sich der «Sour Cherry & Kakao High Five Bar» (3.90 Fr. bei Tibits) wunderbar. Und: Er macht sogar optisch was her. Wir sagen: Frau Reusser, mehr davon – also ab in die Küche mit Ihnen!

Diese Matte rettet den Christbaum

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In der Stube kicken ist keine gute Idee – die Vase von Oma, der frisch dekorierte Tannenbaum oder der schlafende Vierbeiner. Sie alle sind dann in höchster Gefahr. Die «Ball Mastery Matt» (190 Fr.) bannt sie. Unter Anleitung einer App lernen grosse und kleine Kicker auf ihr nämlich, den Ball auf kleinstem Raum zu kontrollieren. Da brauchts nicht viel und schon sind die Füsse so schnell wie die von Messi!

Lehrreich und kurz(weilig)

Lehrreich und heiter: Interessante Velothemen für die Ohren.

Dürfen Velofahrer die Autospur nutzen, wenn der Radstreifen nach dem Schneefall nicht geräumt ist? Und wie sollte ein Wintervelo ausgerüstet sein? Auf diese Fragen antwortet Hannes Munzinger im Podcast «Velogeschichten.ch» (kostenlos), die Episoden sind zugleich heiter, lehrreich und – wie wir finden – erfrischend kurz.

Dieser Helm kann Multitasking

Ein Kopfschutz für Velofahrer, Bergsteigerinnen und Skifahrer.

Einer für (fast) alles, so lautet das Versprechen, das POC mit dem Helm Calyx (299 Fr.) abgibt. Durch abnehmbare Ohrenwärmer und Skibrillenclips wird aus dem Kopfschutz für die Piste rasch einer für die Velotour. Das ist nicht nur praktisch (platzsparend), sondern auch ökonomisch (einmalige Kosten) und ökologisch (einmal produzieren, einmal entsorgen). Wir sagen: Daumen hoch! Auch wenn der Alleskönner bei grosser Hitze an seine Grenzen stösst – wie alle Velohelme mit wenigen Lüftungsöffnungen.

Fit per Zufall

Mit diesen Würfeln entscheidet Lady Luck, wie das Training aussieht.

Fixe Trainingsabläufe sind langweilig, und gerade darum machen diese Fitness-Würfel (16 Fr.) Spass. Sie machen das Workout zur Wundertüte. Mit den einen Würfeln erspielt man sich die Übungen, ein anderer zeigt dann an, wie viele Wiederholungen es sein sollen. Tipp: Spielen Sie mit Trainingspartnern, da kommt manchmal auch ein bisschen freundschaftliche Schadenfreude auf!

Banane gegen Käsefüsse

Diese Bananen sind mit wohlduftenden Kräutern gefüllt.

Die Lieblingsvelo- und -laufschuhe machen vieles mit, was schnell riechbar ist. Ein Familienunternehmen aus England schafft mit den Boot Bananas (19.95 Fr.) Abhilfe. Denn gegen die darin enthaltenen Mineralien und Pflanzenextrakten aus französischem Lavendel, sizilianischer Zitrone, indonesischem Patchouli und australischem Teebaum haben Stinkefüsse keine Chance. Und: Die Erscheinung der Schuheinlagen zeugt von besonderem Humor – what else?