AboGewerkschaften kritisierenBVG-Reform benachteiligt ältere Menschen auf dem Arbeitsmarkt
Für über 50-jährige Arbeitnehmende in Tieflohnbranchen würden sich bei einer Annahme die Lohnnebenkosten markant verteuern
Die Pensionskassenreform, wie sie der Bundesrat und die Sozialpartner gewollt haben, wird derzeit vom Parlament total umgebaut. Jetzt zeigt sich: Die von National- und Ständerat zerzauste Reform bringt nicht nur weniger Verbesserungen für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wenig verdienen, als ursprünglich versprochen. Sie macht auch ausgerechnet diese Gruppe auf dem Arbeitsmarkt unattraktiver. Denn Arbeitgeber müssten für sie noch höhere Pensionskassenbeiträge zahlen.