Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast «Politbüro»
Hässige Grüne, stummer Jositsch, glücklicher Jans: Hinter den Kulissen der Bundesratswahl

Endlich Bundesratswahl! Lieblingstag aller Taktikerinnen. Der Moment für die wirklich geheimen Geheimpläne. Fürs Ende der Zauberformel?

Nein. Bis zur letzten Wahl gab es keine Überraschungen. Die Grünen scheitern mit ihrem Angriff auf die FDP – und bis zum letzten, wirklich umkämpften Sitz vergeht dann doch recht viel Zeit.

Nach drei Wahlgängen ist klar: Der Nachfolger von Alain Berset heisst Beat Jans. Die Vereinigte Bundesversammlung wählt den Basler Sozialdemokraten mit 134 von 245 Stimmen in den Bundesrat. Der zweite offizielle SP-Kandidat Jon Pult (Graubünden) erhält 43 Stimmen – Daniel Jositsch (Zürich) sogar deren 68.

Am Rednerpult erklärt Jans die Annahme seiner Wahl und sagt: «Mein oberstes Ziel wird immer das Wohl unserer Chefin sein, und das ist die Bevölkerung unseres Landes.»

Auch der Sitz von Bundeskanzler Walter Thurnherr wurde neu besetzt: Im zweiten Wahlgang setzt sich Viktor Rossi (GLP) mit 135 von 245 gültigen Stimmen gegen Gabriel Lüchinger (SVP) und Lukas Gresch (parteilos) durch.

Im Podcast «Politbüro» diskutieren Chefredaktorin Raphaela Birrer, Inland­redaktorin Jacqueline Büchi, Bundeshaus­redaktor Markus Häfliger und Meinungs­chef Fabian Renz die Resultate der Bundesratswahl – und wie es nun weitergeht. Moderiert wird das Gespräch von Inland­redaktor Philipp Loser.