Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga
Die Bayern sind klar der Chef im Spitzenspiel

Jamal Musiala von Bayern München jubelt nach seinem 3:0-Tor gegen Eintracht Frankfurt in einem Bundesliga-Spiel am 23. Februar 2025 in München.

Der FC Bayern München hat seinen Vorsprung an der Spitze der Bundesliga wieder auf acht Punkte erhöht, dafür aber möglicherweise neue Verletzungssorgen dazu bekommen. Die Münchner gewannen im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt im eigenen Stadion 4:0 (1:0). Die Eintracht bleibt trotz der Niederlage auf Rang drei und darf auf die Qualifikation für die Champions League hoffen.

Michael Olise brachte die Hausherren nach Vorarbeit von Leroy Sané kurz vor dem Pausenpfiff in Führung (45.+3 Minute). Unordnung in der Frankfurter Defensive bei einem Eckball nutzte Hiroki Ito zum zweiten Treffer (61.). Mit einem Solo von der Mittellinie sorgte Jamal Musiala (83.) für die endgültige Entscheidung, musste danach aber behandelt werden und wurde ausgewechselt. Serge Gnabry (90. +2) traf zum Endstand.

Zuvor konnte schon Joshua Kimmich in der 43. Minute nicht mehr weiterspielen und musste vom Feld. Goalgetter Harry Kane, der nach dem Celtic-Spiel pausieren musste, wurde eingewechselt.

Leipzig und Stuttgart nur mit Remis

Leipzig ist im Heimspiel gegen Abstiegskandidat 1. FC Heidenheim nicht über ein enttäuschendes Unentschieden hinausgekommen. Die Gäste legten durch Mathias Honsak (6. Minute) und Marvin Pieringer (13./Foulelfmeter) vor 36’619 Zuschauern zunächst vor. Loïs Openda (45.+2) und Benjamin Sesko (64./Foulelfmeter) glichen für die Leipziger noch aus. Mehr war trotz langer Nachspielzeit nicht drin.

Der VfB Stuttgart hat im Kampf um die Champions-League-Plätze zwei Punkte liegen lassen. Die Schwaben kamen im baden-württembergischen Duell nur zu einem 1:1 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim. Nick Woltemade (9. Minute) brachte den VfB in Führung, Gift Orban (74.) glich für die Gastgeber vor 30’150 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Sinsheim aus.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA