Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMehrere Verdachtsfälle
Bund geht gegen Tricksereien bei Russland-Sanktionen vor

Sie sind für die Umsetzung der Russland-Sanktionen zuständig: Wirtschaftsminister Guy Parmelin (links) und der Kadermann Erwin Bollinger vom Staatssekretariat für Wirtschaft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Wochen hagelt es Kritik: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) setze die Russland-Sanktionen zu lasch um, sagen Politiker und Fachleute. Nun hält das Seco dagegen. Schon bald könnten erste Personen und Unternehmen zur Verantwortung gezogen werden, weil sie die Sanktionsregeln missachtet haben. «Das Seco prüft in einigen Fällen derzeit die Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens», teilt das Amt mit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login