Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Cup: Yverdon – FCZ
Der Liveticker zum Nachlesen

Im ersten Versuch noch erfolgreich, dann schoss er über das Tor: Bledian Krasniqi.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und am Ende können sie doch den Platz stürmen und sich freuen, die Fans von Yverdon. Sie haben es sich auch erdauern müssen, denn erst drei Stunden nach Anpfiff ist klar: Ihr Team darf weiterhin im Schweizer Cup spielen – weil es den grossen Favoriten aus Zürich eliminiert, in einem verrückten Spiel mit einem dramatischen Penaltyschiessen.

Die Entscheidung fiel mit Penalty Nummer 25, als Bledian Krasniqi in seinem zweiten Versuch den Ball über das Tor schoss. Zuvor waren auf Seiten des FC Zürich Antonio Marchesano und Rodrigo Pollero auf genau gleiche Weise gescheitert. Dem Portugiesen Marculino Ninte bot sich die grosse Chance. Er nutzte sie und machte das 11:10.

Und so darf Uli Forte eineinhalb Jahre nach seiner Entlassung bei den Grasshoppers einen weiteren grossen Sieg feiern. Der Zürcher trainiert seit dieser Saison die Waadtländer und hat diese bestens auf seinen ehemaligen Verein eingestellt. Kurz vor der Pause ging Fortes Team durch Steve Beleck in Führung.

Der FCZ tat sich während 90 Minuten schwer, erarbeitete sich kaum Chancen. Erst der eingewechselte Wilfired Gnonto brachte etwas Schwung, er erzielte das 1:1 nach herausragender Vorarbeit von Mirlind Kryeziu und Pollero. Und er rettete sein Team damit in die Verlängerung.

Wieder ging Yverdon in Führung, wieder durch Beleck. Und erneut glich der FCZ aus, diesmal durch Verteidiger Hornschuh. Und dann kam dieses Penaltyschiessen, den ersten Matchball konnte Yverdon nicht nutzen, auf den zweiten warteten die Gastgeber lange. Und dann schoss Krasniqi drüber.

8. Silva

Yverdon kann aber vorlegen. Vorkämpfer Silva probierts:

Tor! Souverän, scharf, sicher. 3:2!

7. Gnonto

Es steht 2:1 hier, Gnonto, Torschütze im Spiel läuft an:

Tor! Der FCZ ist hier noch im Spiel! 2:2.

6. Ninte

Yverdon hat jetzt alles in den eigenen Händen. Ninte ist der Mann, der das 2:1 eingeleitet hat. Und jetzt gegen Kostadinovic?

Der Goalie lenkt den Ball an den Pfosten!

5. Pollero

Der Doppeltorschütze vom Derby gegen Salvi:

Drüber! Genau wie Marchesano!

4. Hajrovic

Locker! Der einstige GC-Junior und U-17-Weltmeister bezwingt Kostadinovic.

3. Kryeziu

Der Innenverteidiger, der das 1:1 durch Gnonto wunderbar eingeleitet hat, ist der Nächste:

Tor! Salvi ist chancenlos und ein Sportsmann: Daumen hoch für Kryeziu.

2. Beleck

Er ist Doppeltorschütze, eigentlich schon jetzt der Held des Abends. Und jetzt will er das vergolden. Beleck gegen Kostadinovic:

Tor! Yverdon führt!

1. Marchesano

Der Captain übernimmt die Verantwortung. Marchesano gegen Salvi:

Drüber! Der Tessiner verschiesst!

Ein schönes Bild: Mirko Salvi plaudert vor dem Penaltyschiessen noch locker mit einem Funktionär seines Teams. Ja, dieser Salvi, er hat heute nichts mehr zu verlieren, er kann der grosse Gewinner werden heute Abend.

121.

Krasniqi! Das muss das 3:2 sein! Aber Salvi rettet mirakulös! Und der folgende Eckball bringt nichts ein. Das heisst: Penaltyschiessen! Was für ein Abend.

120.

Wir sind in der letzten Minute dieses Spiels. Eine letzte Chance hat der FCZ, Jaquenod klärt eine Marchesano-Flanke gerade noch so vor Polleros Kopf.

117.

Malula jetzt einmal zu oft gegen Gnonto. Der junge Innenverteidiger, noch nicht einmal 21, foult den Italiener und sieht seine zweite Gelbe Karte. Platzverweis!

116.

Hornschuh, der Torschütze zum 2:2, holt sich nach einem Foul gegen Fargues die Gelbe Karte ab. Er hätte sie schon früher sehen können, darum gibt es sie wohl jetzt.

115.

Beleck! Ja, wenn jetzt der noch den Hattrick gemacht hätte. Sein Schlenzer fliegt weit drüber.

114.

Yverdon dann doch noch mit der grossen Chance! Nach einem Eckball rollt der Ball auf das Tor zu, und dann ist es Kryeziu, der gerade noch klären kann.

112.

Silva sieht Gelb und wir fragen uns: erst jetzt? Der Mittelfeldspieler foult schon seit das Spiel begonnen hat. Aber offenbar nie so hart, dass es dafür eine Karte hätte geben müssen. Der Freistoss von Leitner endet mit einem Abseits.

109.

Man darf aber auch sagen: Fortes Yverdon hofft hier auf den Lucky Punch – oder auf das Penaltyschiessen. Selbst machen die Waadtländer nicht gerade viel momentan.

107.

Der FCZ sucht jetzt doch vehementer die Führung als nach dem ersten Ausgleich – hat man zumindest das Gefühl. Meist suchen sie Gnonto und hoffen dann, dass der etwas Schlaues anstellen kann. Zweimal hats ja geklappt.

106.

Es geht weiter.

105. Pause

So. Jetzt aber. Eine kurze Pause für die Spieler. Wir sind gespannt: Nachdem der FCZ letztmals ausglich, liess er es danach wieder etwas sehr locker angehen. Noch einmal sollte er sich das nicht mehr erlauben.