Ticker zum Nachlesen4:1-Sieg gegen Biel: Genf-Servette ist Schweizermeister
Es ist der erste Titel in der Vereinsgeschichte: Servette entscheidet die «Belle» gegen Biel mit 4:1 klar für sich. Der Ticker zum Spiel zum Nachlesen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zusammenfassung
Verdienter kann ein Sieg wohl nicht sein: Genf-Servette ist in dieser «Belle» das bessere Team und holt sich mit dem 4:1-Sieg den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Die Mannschaft von Jan Cadieux zieht seinen Gameplan von der ersten bis zur letzten Sekunde durch, agiert äusserst kaltblütig, kämpferisch und diszipliniert. Das Spiel der Bieler kann alledem nicht entgegenhalten. Antti Törmänens Akteure fehlt die Genauigkeit und auch die Cleverness. So lässt sich etwa allein Mike Künzle zu zwei Stockschlägen hinreissen. Im ersten Drittel sitzt er zusammen mit Noah Schneeberger – auch er wegen Stockschlags – auf der Bank. Die beiden Bieler müssen zusehen, wie Servette-Verteidiger Sami Vatanen das 2:0 (8.) erzielt. Es ist bereits sein zweiter Treffer, in der 4. Minute hatte er mit einem herrlichen Sololauf übers ganze Feld das Skore eröffnet.
Im zweiten Drittel ist es direkt wieder Genf, das trifft. Biels Fabio Hofer verliert in der gegnerischen Zone gegen Vincent Praplan an der Bande den Puck (24.). Dieser zieht los, legt rüber zu Daniel Winnik – 3:0. Die Genfer brauchen an diesem Abend für ihre Tore sehr wenig Chancen. Biel gelingt dank Gaëtan Haas das 1:3 (31.). Der Captain nutzt einen Fehlpass von Tanner Richard im eigenen Drittel aus. Für mehr reicht es aber nicht. Auch in den letzten zwanzig Minuten lassen die Genfer – trotz zweimaliger Unterzahl – nicht nach und machen es so für Biel unmöglich, nochmal Spannung in die Partie zu bringen. Erst recht nicht, als Teemu Hartikainen in der 51. Minute den Bielern nach einem Puckverlust von Luca Cunti enteilt und den letzten Treffer der Partie erzielt. (ngg)
![27.04.2023; Genf; Eishockey National League Playoff Final - Genf Servette HC - EHC Biel; Die Genfer jubeln ueber den Schweizer Meister Titel (Pascal Muller/freshfocus)](https://cdn.unitycms.io/images/52inn_qBqD79rBWQuB0y3V.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=46tdL88YDhA)
22' Chance Biel
Es geht ja! Biel-Captain Gaëtan Haas schickt Jesper Olofsson, der zieht ab.
Anpfiff zweites Drittel
Es geht weiter! Man darf gespannt sein, ob Biel ein Mittel gegen das stark verteidigende Servette findet.
So lief das 1. Drittel
Zwei Stockschläge, zwei Treffer, ein Torschütze – so lässt sich das erste Drittel in der Finalissima zwischen Genf und Biel zusammenfassen. Servette-Verteidiger Sami Vatanen ist die tragende Figur. Zuerst schliesst er einen Sololauf übers ganze Eisfeld erfolgreich ab (4.), dann erzielt er in der doppelten Überzahl auch das 2:0 (8.). Biel leistet sich davor innert rund einer Minute zwei Stockschläge – Mike Künzle und Noah Schneeberger landen auf der Bank. Der Stockschlag von Schneeberger im eigenen Slot gibt in der Pause zu reden. «Sehr hart», findet TV-Experte Timo Helbling. «Er hat den Stock gar einfach fallen lassen», meint der Bestrafte selbst gegenüber MySports. Das ungenau spielende Biel findet bis zum Pausenpfiff nicht richtig ins Spiel, auch weil Genf sehr wenig zulässt. Eine richtige Torchance für das Team von Antti Törmänen lässt noch auf sich warten.
Pause!
Das erste Drittel ist zu Ende. Es geht an Sami Vatanen, respektive an Servette. 2:0 führt Genf in der «Belle».
20'
Biel will, spielt aber zu ungenau. Noch zehn Sekunden.
18' Noch zwei Minuten
Es bleiben den Bielern noch zwei Minuten im ersten Drittel.
17' Biel im Genfer Drittel
Biel stösst nochmal in Genfer Gefilde vor. Der Anschlusstreffer vor der Pause wäre immens wichtig. Biel-Verteidiger Viktor Lööv schliesst ab, Robert Meyer hält.
16'
Rajala prallt an der Mittellinie mit Daniel Winnik zusammen. Letzter geht sofort raus. Strafen gibt es keine.
15'
Elvis Schläpfer kämpft sich vors Genfer Tor. Im Liegen versucht er den Puck an Meyer vorbei zu bringen. Keine Chance aber für den Sohn von Biel-Legende Kevin Schläpfer.
14'
Das physisch starke Servette setzt sich im Bieler Drittel fest, es schaut aber bis jetzt nichts Zählbares heraus.
12' Chance Servette
Le Coultre kommt über rechts und schiesst aus spitzem Winkel. Säteri kann parieren.
11'
Es ist laut in der Eishalle Les Vernets! Linus Omark zieht alleine auf Harri Säteri los. Aber das Spiel war vorher wegen Offside unterbrochen, Omark hat den Pfiff nicht gehört.
11'
Biel hat sich jetzt etwas gefangen. Es kommt aber jetzt zu einem Bully vor Goalie Säteri.
Circa 4500 Fans in der Tissot-Arena
Eine ausverkaufte Halle in Genf – und ein gut besuchtes Public Viewing in der Tissot-Arena in Biel. Circa 4500 Fans verfolgen dort die Partie.
10' Chance Biel
Sallinen nimmt sich den Schuss aus der Distanz. Meyer kann ihn parieren. Bully!
Weiter in Unterzahl
Und das bittere: Eine Strafe läuft ja noch weiter. Noch eine gute Minute Boxplay für die Bieler.
8' 2:0 Servette!
Die doppelte Unterzahl wiegt zu schwer, es steht bereits 2:0 für Servette. Es ist wieder Sami Vatanen!
7' Wieder Strafe
Kaum ist die erste Minute in Unterzahl überstanden, holen sich die Bieler die zweite Strafe – wieder wegen Stockschlags. Es trifft Noah Schneeberger, der Teemu Hartikainen den Stock wegschlägt.
6' Strafe gegen Biel
Mike Künzle muss raus wegen Stockschlag. Ein klarer Fall – und eine unnötige Strafe.
6' Die Halle tobt
Das Heimteam kriegt vom Publikum bereits eine erste Standing Ovation.
Fehler gefunden?Jetzt melden.