Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboBestsellerautor Robert Harris im Porträt
Ihn interessieren die Figuren am Rande der Weltgeschichte

Robert Harris reacts as he poses for photographers upon arrival at the premiere of the film 'Conclave' during the London Film Festival on Thursday, Oct. 10, 2024, in London. (Photo by Thomas Krych/Invision/AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es beginnt oft mit einer einzelnen Figur für Robert Harris, besser gesagt, der vagen Idee einer Figur, über die niemand sonst nachdenkt. Sein Gespür für Geschichten über Menschen in Zentren von Macht, Gier und Eitelkeit war immer schon sein Antrieb. Die Idee zu «V2» zum Beispiel, seinem 2020 erschienen Roman über einen deutschen Raketenwissenschaftler während des Zweiten Weltkriegs, kam ihm, als er in der Zeitung einen Nachruf auf eine Frau las, die mit solchen Raketen zu tun hatte. Genau diese Menschen finde er am interessantesten, sagt er: die Randfiguren der grossen politischen und historischen Bühnen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login