Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zum verzerrten Blick auf die Welt
Intelligenz ist kein Schutz vor Verschwörungs-Abgründen

Diese Haltung würden wohl viele teilen: Zertifikat und Impfung sollen des Teufels sein, wie es eine teilnehmende Person an einer Demonstration in Genf ausdrückt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nichts vermag ihn zu täuschen. Weder Leidenschaften noch Gefühle oder voreilige Schlüsse drängen diesen Denker vom Pfad. Der Bewohner der Baker Street 221b in London fällt sein Urteil auf Basis penibler, empirischer Beobachtung und Analyse, eine Gabe, die ihm dank seiner Intelligenz und Bildung gegeben ist. Natürlich handelt es sich hier um Sherlock Holmes aus den Erzählungen des Autors Arthur Conan Doyle, um eine fiktive Person also, die gerade schwer vermisst wird. Holmes würde gewiss mit klarem Blick auf diesen Knäuel aus Themen blicken, in die sich die westlichen Gesellschaften verheddert haben: Corona-Pandemie, Covid-Vakzine, Klimawandel, Migrations- und Sozialpolitik. Der hoch gebildete Sherlock Holmes liesse sich bestimmt von keiner schlechten Studie blenden, und falsche Experten würden bei ihm abblitzen. Oder?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login