Meinung
AboPsychische GesundheitSchlechte Laune ist nicht gleich eine Depression
Die vermehrte Aufmerksamkeit für seelische Leiden trägt dazu bei, dass der Alltag pathologisiert wird. Das schadet jenen, die ernsthaft krank sind.
Essay von
In Kürze:
- Die sprachlich unscharfe Trennung zwischen Erschöpfung, schlechter Laune und Depression bringt Missverständnisse mit sich.
- Es wird zwar viel über Depressionen gesprochen, aber nicht unbedingt auf eine Weise, die hilfreich für Betroffene ist.
- Die Erkrankung ernst nehmen, Zuhören und sich Zeit nehmen, helfen laut einer Umfrage am ehesten.