Eishockey-WM: Deutschland - SchweizDie Schweiz bezwingt Deutschland im Penaltyschiessen
Patrick Fischers Team siegt 4:3 und ist nach der WM-Vorrunde ohne Niederlage Gruppensieger. Im Viertelfinal warten die USA.
Siebtes Spiel, siebter Sieg. Der Schweiz gelingt die fast perfekte Vorrunde an der WM in Finnland. Fast, weil der siebte Sieg gegen Deutschland erst im Penaltyschiessen zustande kommt und damit «nur» zwei Punkte wert ist. 20 von 21 möglichen Punkten in der Gruppenphase und damit natürlich Rang 1 lassen sich aber definitiv sehen. Die Schweiz ist bereit für den Viertelfinal am Donnerstag gegen die USA.
Gegen den Rivalen Deutschland ist es grösstenteils der erwartete Knorz. Die Schweiz kommt zwar fast nie aus dem Konzept, hat gleichzeitig gegen einen aufsässigen Gegner aber oft Mühe, zu Torchancen zu kommen. Sie lässt aber defensiv auch wenig zu.
Auch die Deutschen überzeugten bislang an dieser WM, mit einem Sieg nach 60 Minuten hätten sie der Schweiz den Gruppensieg wegschnappen können. Auch Rang 2 ist aber ein starkes Zeichen der Mannschaft von Toni Söderholm.
Ambühls frühes 1:0
Der Schweiz gelingt ein Auftakt nach Mass: Andres Ambühl trifft nach 97 Sekunden mit dem ersten Schuss zum 1:0. Deutschland dreht die Partie bis zur ersten Pause aber mit viel Einsatz und zwei Treffern nach gewonnenen Bullys in der Offensivzone.
Doch auch im Mitteldrittel gibt es einen Schweizer Blitzstart: Eine starke Druckphase mit drei Chancen schliesst Pius Suter nach 86 Sekunden mit dem 2:2 ab. In die zweite Pause gehen die Schweizer gar mit einer 3:2-Führung, weil Malgin im einzigen Powerplay seines Teams per Direktabnahme trifft.
Im Schlussdrittel ist Deutschland zwar sichtlich bemüht, um das Spiel noch zu kehren und die Gruppe auf Platz 1 abzuschliessen. Mehr als zum Tor des Tages durch Matthias Plachta (48.) nach wunderbarem Solo reicht es aber nicht. Die Schweiz bringt das 3:3 fast problemlos über die Zeit, hat sogar die besseren Chancen in der Schlussphase.
Tore fallen keine mehr, auch in der Overtime nicht. Und im Penaltyschiessen sind die Schweizer cooler, Nico Hischier und Damien Riat treffen mit den ersten zwei Versuchen. Und weil Reto Berra im Schweizer Tor sich nicht bezwingen lässt, reichen die beiden Tore.
Schweiz zwei Mal im Strafen-Glück
Glück hat die Schweiz bei zwei strittigen Szenen: Sowohl Fabrice Herzog, als auch Denis Malgin hätten sich nicht beklagen können, wenn sie für ihre harten Checks mit einer 5-Minuten-Strafe belegt worden wären. Herzog (Bandencheck) kommt mit einer kleinen Strafe davon, Malgins Aktion (Check gegen den Kopf Gavankes) übersehen die Refs.
60'
Letzte Minute. Geht Deutschland auf tutti und nimmt den Goalie raus? Wohl nicht, weil dann auch Rang 2 in Gefahr geraten würde bei einem Empty Netter der Schweiz.
59'
Herzog verpasst nach einem 2-gegen-1-Konter das scheinbar sichere 4:3, Grubauer war schon geschlagen, doch der Puck fliegt neben das Tor. Die Vorlage kam wieder von Hischier.
58'
Die Schweiz hält nun den Puck fast ständig fern des eigenen Tores. Noch zwei Minuten, das sieht nicht schlecht aus bezüglich Gruppensieg.
56'
Riat lenkt den Puck im Slot über das deutsche Tor. Hischier hatte zuvor das Icing mit viel Einsatz aufgehoben und dann den Pass zu Riat vors Tor gespielt. Deutschland um ein Haar auf dem falschen Fuss erwischt.
56'
Nach einer kurzen Druckphase schiesst Kukan von der blauen Linie, Grubauer hält erneut. Danach kommt es zwischen Suter und Holzer zum Austausch von Nettigkeiten. Die Emotionen sind zurück im lange Zeit ruhigen Spiel.
56'
Herzog kommt nach einem schnellen Angriff zum Abschluss, Grubauer pariert. Die Schweiz sucht nun aber aktiv das 4:3, will sich nicht auf den 3:3-Zwischenstand verlassen.
55'
Um ein Haar das 4:3 für die Schweiz: Meier trifft zum zweiten Mal den Pfosten, kurz danach kommt Hischier zu einer Top-Chance.
55'
Noch gut fünf Minuten. Für die Schweiz reicht das Remis nach 60 Minuten für den Gruppensieg. Deutschland braucht für Rang 1 den Sieg nach regulärer Spielzeit. Das dürfte beim letzten Powerbreak wohl bei beiden Seiten ein Thema sein.
53'
Die Schweiz komplett. Weiter 3:3.
53'
Die Schweiz ansonsten mit einem guten Boxplay. Noch 20 Sekunden.
52'
Leo Pföderl kommt im Slot zur ersten Chance im Powerplay, sein Abschluss aber viel zu zaghaft.
52'
Strafe gegen die Schweiz: Riat muss für einen hohen Stock auf die Strafbank. Powerplay Deutschland.
Das Tor im Video
Tolles Solo von Matthias Plachta, die Schweizer Verteidiger Kukan und Siegenthaler werden so richtig vernascht – stark auch der Abschluss im Fallen gegen Berra:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
38' TOR DEUTSCHLAND
Plachta gleicht zum 3:3 aus.
Der Check von Malgin im Video
Um diese Aktion ging es:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Malgin im Glück, die Refs haben offenbar nichts gesehen. Der Check landete in Gawankes Gesicht. Malgin wollte zum «Gegen-Check» gegen den anbrausenden Gawanke ansetzen, dieser ging im letzten Moment tief und wurde entsprechend hart am Kopf getroffen.
46'
Harter Check Malgins gegen Gawanke. War das ein Ellbogencheck ins Gesicht? Die Schiedsrichter beraten sich.
43'
Die Schweizer sehr aktiv, einmal mehr bei einer Führung im dritten Drittel. Fischer will kein Verwalten sehen, das setzen seine Spieler an diesem Turnier bislang zumeist gut um.
42'
Fora ermöglicht Deutschland mit einem Fehler ein 2-gegen-1, doch der Schweizer Verteidiger macht seinen Fehler wieder gut, hindert Ehliz am Abschluss.
41'
Die Schweiz kommt durch Meier zum ersten Abschluss, Grubauer ohne Probleme.
Fehler gefunden?Jetzt melden.