Neue Berlinale-LeiterinTricia Tuttle wird neue Intendantin der Berlinale
Die US-Amerikanerin Tricia Tuttle wird ab 2024 Chefin der Filmfestspiele Berlin. Im Vorfeld war auch Christian Jungen, Direktor des Zurich Film Festival, gehandelt worden.
Tricia Tuttle heisst die neue Intendantin der Berlinale ab April 2024. Sie war zuletzt Direktorin des BFI London Film Festival und ist aktuell Head of Directing Fiction an der National Film and TV School UK. Im Vorfeld wurde auch Christian Jungen als möglicher Kandidat genannt, der Direktor des Zurich Film Festival, das sich als Konkurrent zum London Film Festival versteht.
Für Tuttle hat sich eine Findungskommission entschieden. Sie bestand unter anderem aus Regisseur Edward Berger («Im Westen nichts Neues»), Anne Leppin, der Geschäftsführerin der Deutschen Filmakademie, oder der Schauspielerin Sara Fazilat. Die Zusammensetzung wurde auch kritisiert: Es fehle die Expertise für Festivals.
Kritik gab es auch an der Art, wie die Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die über die Berlinale-Leitung bestimmt, die Doppelspitze abgesägt hat. Nachdem Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek angekündigt hatte, dass sie aus dem Duo ausscheidet, verliess auch der künstlerische Leiter Carlo Chatrian seinen Posten. Er konnte es sich nicht vorstellen, als Einzelperson die Berlinale zu leiten – genau das wollte Claudia Roth.
Protest wegen Abgang
Zahlreiche Regisseure und Schauspielerinnen protestieren gegen den Abgang, unter ihnen prominente Namen wie Martin Scorsese oder Kristen Stewart. Der Protest täuscht nicht darüber hinweg, dass man in Berlin unglücklich war mit dem als zahm wahrgenommenen Chatrian. Es fehlten die Hollywoodstars, die Blockbuster und überhaupt der Glamour.
Die neue Intendantin Tricia Tuttle soll es nun richten. Sie hat einen Master in Film Studies des British Film Institute und Birkbeck University sowie einen Bachelor of Arts in Literature and Radio, Television and Motion Pictures der University of North Carolina at Chapel Hill.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth sagte in Berlin: «Tricia Tuttle bringt 25 Jahre Film- und Filmfestival-Erfahrung mit. Unter ihrer Leitung hat das London Film Festival nicht nur einen Publikumszuwachs zu verzeichnen, sondern auch international an Profil und Bedeutung gewonnen.»
Tuttle erbt in Berlin aber auch massive Probleme: Die Filmfestspiele müssen sparen, Reihen wie «Berlinale Series» wurden gestrichen, dem Festivalzentrum am Potsdamer Platz klappen die Spielstätten weg. Und künstlerisch so bedeutend wie Cannes ist Berlin schon länger nicht mehr. Die Erwartungen sind immens. Die nächste Berlinale – die letzte unter der Leitung von Carlo Chatrian – findet vom 15. bis 25. Februar 2024 statt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.