Berechnung zur WahlWeniger als 8 Prozent der Bevölkerung haben die SVP gewählt
Nur ein kleiner Teil der Schweizer Bevölkerung stimmte wirklich für die Wahlsiegerin. Wie dieses überraschende Resultat zustande kommt.
«Die Schweiz hat gewählt», heisst es überall. Doch so ganz richtig ist diese Aussage nicht. Denn wählen dürfen hierzulande nicht alle – und längst nicht alle, die dürfen, machen von ihrem Recht Gebrauch. So ist es letztlich ein überraschend kleiner Teil der Bevölkerung, der tatsächlich bestimmt, welche Partei wie viele Sitze erhält. Das zeigt unsere Berechnung:
Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel sind nochmals aktualisiert worden, nachdem bekannt wurde, dass sich das Bundesamt für Statistik bei seinen Angaben zu den nationalen Parteistärken ursprünglich verrechnet hatte. Auf die Rangliste der Parteien in diesem Artikel hat die Anpassung keine Auswirkungen – mit Ausnahme, dass die FDP nun vor der Mitte platziert ist und nicht umgekehrt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.