Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPreisfrust an der Zapfsäule
Benzin ist günstiger als in der Ölkrise

Der erste VW Golf kam 1974 während der ersten Ölkrise auf den Markt. Da war Autofahren für die meisten Menschen viel teurer als heute.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Eine Tankfüllung kostet uns mittlerweile ein kleines Vermögen», «die Schmerzgrenze ist erreicht», «ein normaler Schweizer kann sich das nicht mehr leisten»: So tönt es derzeit an den Zapfsäulen. Die Nerven liegen bei manchen Autofahrern blank, nachdem der Benzinpreis seit dem Angriff auf die Ukraine auf derzeit 2.09 Franken in die Höhe geschossen ist. Seit Anfang Jahr ist er um 17 Prozent gestiegen, seit Anfang 2021 gar um 44 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login