AboBehandlung mit aufgerüsteten Abwehrzellen Neue Therapie wirkt Wunder bei Autoimmun-Patientin
Die für Krebskranke entwickelte CAR-T-Therapie zeigt nun auch bei Patientinnen, die an Lupus oder anderen seltenen Erkrankungen leiden, Erfolge. Schweizer Mediziner beteiligen sich an internationalen Studien.
Im Juni 2021, Claudia Fritsch-Ertl war schwanger mit ihrem ersten Kind, machten sich erste rote Flecken auf der Stirn bemerkbar. Ihr Blutdruck stieg in den ungesunden Bereich, und bald merkte die damals 32-Jährige, dass sich überall im Körper Wasser einlagerte. Ihre Frauenärztin tippte auf einen Sonnenbrand, eine Hautärztin auf eine Sonnenallergie. «Das war alles total falsch», erzählt Fritsch-Ertl, aber für sie habe es damals noch «irgendwie logisch» geklungen.