Champions LeagueBayern schlägt PSG – City gibt Führung aus der Hand und bleibt in der Krise
Die Münchner gewinnen zu Hause gegen den französischen Meister 1:0. Manchester City vergibt gegen Feyenoord Rotterdam nach einer 3:0-Führung noch den Sieg.

Der FC Bayern hat wieder gute Chancen auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinal der Champions League. Die Münchner gewannen am Dienstagabend 1:0 gegen den französischen Meister Paris Saint-Germain und haben nach fünf von acht Spielen neun Punkte auf dem Konto.
Abwehrspieler Min-jae Kim (38. Minute) erzielte die Führung in der ersten Halbzeit. Bei PSG sah Ousmane Dembélé Gelb-Rot (57.).
Die Bayern können nach dem siebten Zu-Null-Sieg in Serie selbstbewusst in die Topspiele am Samstag in der Bundesliga bei Borussia Dortmund und am folgenden Dienstag im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen gehen.
Leverkusen, Barcelona und Inter ohne Gegentore
Auch diese Leverkusener bleiben dank der Spielfreude des deutschen Nationalspielers Florian Wirtz ein heisser Anwärter auf die Qualifikation für das Achtelfinal. Der seit mehr als zwei Jahren vor eigenem Publikum in Europapokalspielen unbesiegte deutsche Meister setzte seine erfolgreiche Heimserie auch beim 5:0-Erfolg gegen RB Salzburg fort.
Mit zehn Punkten aus fünf Spielen hat das Team um den Schweizer Nationalmannschaftscaptain Granit Xhaka nun sehr gute Aussichten auf die Teilnahme an den Playoffs. Vor 29’211 Zuschauern erzielten der stark aufspielende Wirtz (8./Foulelfmeter/30.) sowie Alejandro Grimaldo (11.), Patrik Schick (61.) und Aleix Garcia (72.) die Treffer für die klar überlegenen Leverkusener.
Dank einem Doppelpack von Robert Lewandowski und einem Goal von Dani Olmo feierte auch Barcelona zu Hause gegen Stade Brest einen ungefährdeten 3:0-Sieg. Damit konnte das Team des deutschen Trainers Hansi Flick nun schon zum vierten Mal in Folge in der Königsklasse gewinnen.
Die gleiche Serie gelang Inter Mailand mit dem 1:0-Sieg gegen RB Leipzig. Der Schweizer Goalie Yann Sommer in Diensten der Italiener kassierte damit auch im fünften Champions-League-Spiel der Saison kein Gegentor.
Citys Krise verfestigt sich
Nach fünf Niederlagen in Folge kann Manchester City auch gegen Feyenoord Rotterdam keinen Sieg feiern – und das nach 3:0-Führung. Nach zwei Toren von Erling Haaland und einem Treffer von Ilkay Gündogan kassierte das Team von Trainer Pep Guardiola in der Schlussviertelstunde noch drei Treffer. 3:3 hiess es somit zum Schluss. Bei den Engländern agierte Manuel Akanji wie gewohnt in der Innenverteidigung, bei den Niederländern wurde mit Jordan Lotomba ein anderer Schweizer Nationalspieler eingewechselt, der zehn Minuten nach seiner Einwechslung gleich mit einem Assist glänzte.
Überzeugen konnte dafür mit Arsenal ein anderes englisches Team. Die Londoner besiegten auswärts Sporting Lissabon dank Toren von Gabriel Martinelli, Kai Havertz, Gabriel, Bukayo Saka und Leandro Trossard 5:1.
Zwei Favoritensiege am frühen Abend
Am frühen Abend gewann Milan auswärts gegen Slovan Bratislava 3:2. Christian Pulisic, Rafael Leão und Tammy Abraham ebneten den Weg zum dritten Sieg der Mailänder in der diesjährigen Kampagne. Der Schweizer Nationalspieler Noah Okafor wurde zur Pause ausgewechselt.
Zeitgleich feierte Atlético Madrid auswärts gegen Sparta Prag einen deutlichen Sieg. 6:0 lautete das Schlussergebnis, Ángel Correa und Julián Álvarez waren mit je zwei Toren die überragenden Spieler des Teams von Trainer Diego Simeone.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/lob
Fehler gefunden?Jetzt melden.