Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerrückte Tempi im Sport
Und der Squash-Ball brennt ein Loch in seinen Rücken

Chong Wei Lee of Malaysia plays a shot against Taufik Hidayat of Indonesia during their men's single quarterfinal match at the World Badminton Championships in Paris, Friday Aug, 27, 2010. (AP Photo/Christophe Ena)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Badminton

Es ist kaum vorstellbar. Da rast ein Formel-1-Auto mit absoluter Höchstgeschwindigkeit auf einer Geraden – und wird von einem Badminton-Shuttle überholt. Über 370 km/h hat Valtteri Bottas beim GP von Mexiko 2016 in seinem Williams geschafft. Es ist Rekord für die Formel 1. Und doch nicht schnell genug, um den Shuttle abzuhängen, den der Malaysier Lee Chong Wei 2017 in einem Spiel in Japan über das Netz gedonnert hat. 417 km/h war dieser schnell. Unter Laborbedingungen flog der Federball gar einmal noch deutlich rasanter. 2023 dreschte der Inder Satwiksairaj Rankireddy den Shuttle mit schier unfassbaren 565 km/h übers Netz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login