Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontroverse um J. K. Rowling
Aus der eigenen Schöpfung getilgt

Vor zwanzig Jahren war die Harry-Potter-Welt noch in Ordnung: Rubert Grint, J. K. Rowling, Daniel Radcliffe, Emma Watson.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es wäre eine Zeit zum Feiern, eine Zeit der Versöhnung und Freude. Vor zwanzig Jahren erblickte der Zauberlehrling das Licht des Kinosaals und weckte in unzähligen Kindern die Sehnsucht nach einem Ort wie Hogwarts. Einer Welt, in der Zauberer, unbemerkt von normalsterblichen Muggeln, gegen das Böse kämpfen. In der Aussenseiter so akzeptiert werden, wie sie sind. Und in der das Böse zwar existiert, am Ende aber das Gute gewinnt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login