Aufgefallen zwischen Stäfa und WädenswilDie Nebelgrenze verläuft mitten durch den Zürichsee
Je schlechter die Sicht auf dem See ist, desto mehr fühlen sich Schiffspassagiere wie grosse Entdecker – und doch gibt es einen kleinen Unterschied.
Die Pfnüselküste ist besser als ihr Ruf. Bewohnerinnen und Bewohner des linken Zürichseeufers wissen das natürlich und reden deshalb lieber von der Silber- oder Platinküste. Dass sie dies nicht ganz zu Unrecht tun, zeigte neulich eine Fahrt mit dem Kursschiff von Stäfa nach Wädenswil.
An jenem Morgen herrschte am Abfahrtsort wie schon einige Male in diesem Winter dichter Nebel. Und man stellte sich wehmütig vor, wie schön es wohl über der Nebelgrenze oberhalb von 900 Metern über Meer sein mochte. Stattdessen sassen wir Passagiere des ZSG-Schiffs in einer dermassen trüben Suppe, dass wir nur noch wenige Meter weit sahen.
Dem Kapitän ging es offenbar ebenso. Trotz Radar fuhr er zeitweise fast nur noch im Schritttempo Richtung Wädenswil. Vom linken Seeufer war nichts zu sehen, und vom rechten bald auch nichts mehr. Wie sollten wir Berufspendler so am Ziel ankommen? Fast fühlte man sich wie seinerzeit die Seefahrer, die im dichten Nebel über den Atlantik fuhren und nicht wussten, was sie am anderen Ende erwarten würde.
Doch dann, mitten im Zürichsee, lichtete sich der Nebel plötzlich. Und siehe da, auf halber Strecke erstrahlte in schönstem Licht die Stadt Wädenswil – als hätte jemand mit einem Messer die Schwaden weggeschnitten, um der Sonne Platz zu machen. Und so wurde die Sicht auf ein verheissungsvolles Ziel frei, so wie einst bei den Seefahrern.
Silber und Platin erwarteten mich zwar nicht am linken Seeufer, dafür aber güldener Sonnenschein: Willkommen an der Pfnüselküste, wo es schöner ist als an der Goldküste. Fast so freudig wie die grossen Seefahrer des 15. und des 16. Jahrhunderts setzte ich meinen Fuss an Land. Und da ich anders als die damaligen Entdecker nicht auf der Suche nach Edelmetallen war, besteht eine gewisse Hoffnung, dass dieser Schritt nicht erneut den Untergang ganzer Zivilisationen einläutet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.