AboMehr Fälle von Kindesmisshandlungen«Auch beschimpfen tut weh»
Ist es schon Gewalt, ein Kind am Arm zu ziehen oder anzuschreien? Ja, sagen Experten und wollen die gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern.
Kinder reagieren unterschiedlich auf gewalttätige Eltern: Manche ziehen sich zurück, sind traurig, haben Mühe sich zu konzentrieren, andere hingegen sind gereizt, sprechen pausenlos oder kämpfen mit Wutausbrüchen. Oft fällt der Lehrerin oder dem Lehrer als Ersten auf, wenn es einem Mädchen oder einem Buben nicht gut geht.