Fotostrecke zum Trump-AttentatSchüsse in Pennsylvania – verstörende Bilder gehen um die Welt
Zuerst sind Knallgeräusche zu hören, dann fasst sich Donald Trump ins Gesicht und geht zu Boden. Die Bilder aus Butler (Pennsylvania).

Das Bild wird innert Stunden zur Ikone einer verstörenden Tat: Ex-Präsident Donald Trump reckt die Faust, umringt von Leuten des Secret Service.
Foto: Evan Vucci (Keystone, 13. Juli 2024)

Eben noch sprach Trump an der Wahlveranstaltung in Butler (Pennsylvania) zu seinen Anhängern.
Foto: Keystone

Dann sind Knallgeräusche zu hören, Trump fasst sich ins Gesicht …
Foto: Keystone

… und geht zu Boden.
Foto: Evan Vucci (AP/Keystone)

Auf einem Foto ist vermutlich eine der Gewehrkugeln (rot eingekreist) zu sehen.
Foto: Doug Mills (The New York Times/laif)

Innert Kürze versuchen schwerbewaffnete Sicherheitsleute den Platz zu sichern.
Foto: Evan Vucci (AP/Keystone)

Trumps Bodyguards reagieren umgehend …
Foto: Keystone

… und schirmen ihn auf der Bühne ab.
Foto: Anna Moneymaker (AFP/Getty Images)

Trump wird noch auf dem Podium wieder aufgerichtet. In seinem Gesicht ist Blut zu sehen, das Ohr wurde offenbar von einer Kugel getroffen.
Foto: Keystone

In seinem Gesicht ist Blut zu sehen, das Ohr wurde offenbar von einer Kugel getroffen.
Foto: Evan Vucci (AP/Keystone)

Im Publikum bricht kurzzeitig Panik aus.
Foto: Keystone

Ein Teilnehmer der Veranstaltung wird tödlich getroffen, zwei weitere schwer verletzt.
Foto: Rebecca Droke (AFP)

Trump wird – umringt von Sicherheitskräften – zum bereitstehenden Auto geführt und weggefahren.
Foto: Keystone

Nochmals reckt Trump die Faust hin zu seinen Anhängern. Diese rufen: «USA, USA, USA.»
Foto: Keystone

Der mutmassliche Schütze wird von Sicherheitsleuten erschossen. Er soll die Schüsse von einem nahe gelegenen Gewerbegebäude Richtung Trump abgefeuert haben.
Foto: Keystone

Die Veranstaltung in Butler (Pennsylvania) wird abgebrochen. Sie steht nun für einen neuen Tiefpunkt eines bereits zuvor aufwühlenden und teilweise verstörenden Wahlkampfs um die US-Präsidentschaft.
Foto: Keystone

Aus Trumps Umfeld heisst es später, es gehe dem Ex-Präsidenten «gut».
Foto: Keystone

Nicht gut geht es Amerika, es wird erneut geschockt von Gewalt. Diesmal trifft sie das Land mitten ins Herz der Demokratie, den Kampf ums mächtigste und wichtigste Amt im Land.
Foto: Keystone

Ungläubig und geschockt nehmen die Amerikaner die Nachricht über das Attentat auf.
Foto: Angela Weiss (AFP)
Matthias Chapman ist seit März 2023 Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». Zuvor war er 10 Jahre lang Tagesleiter und Nachrichtenchef der Mantelredaktion.Mehr Infos@matthiaschapman
Fehler gefunden?Jetzt melden.