AboDebatte um BundesgelderVerliert die Schweiz den Anschluss in der Kernforschung?
Die Schweiz will aus der Atomkraft aussteigen. Nun verlangt die Nuklearbranche mehr Geld für die Erforschung neuer Reaktortypen. Atomgegner sehen keine Grundlage dafür.
Die Kontroverse um neue Kernkraftwerke erhält neuen Schub. Auslöser sind die Ausgaben, die der Bundesrat für Bildung, Forschung und Innovation für die Jahre 2025 bis 2028 vorsieht. Das Budget beträgt 29,7 Milliarden Franken, rund 1,8 Milliarden mehr als in der laufenden Periode. Davon sind rund 11,3 Milliarden für den ETH-Bereich vorgesehen.