Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Wenn Flüchtlinge als Spreng­stoff eingesetzt werden

epa11332603 Polish Prime Minister Donald Tusk (R), Commander-in-Chief of the Border Guard, Major General SG Robert Bagan (2L) and Deputy Commander of the Podlasie Branch of the Border Guard, Col. SG Marek Sochanski (L) during a visit to the border with Belarus in Ozierany Wielkie, eastern Poland, 11 May 2024.  EPA/PAWEL SUPERNAK POLAND OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor kurzem hat die polnische Regierung unter ihrem liberalen Ministerpräsidenten Donald Tusk angekündigt, man wolle das Asylrecht aussetzen, nachdem erneut viele Flüchtlinge an der nordöstlichen Grenze des Landes aufgetaucht waren. Wenn das auch wie eine Verschwörungstheorie klingen mag, so handelt es sich tatsächlich um eine neue Variante des Nervenkrieges: Weissrussland und Russland – das scheint offensichtlich – haben damit ein neues Mittel entdeckt, den ungeliebten Nachbarn zu destabilisieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login