AboStachelige DelikatesseArtischocken essen ist mehr als simple Nahrungsaufnahme
Seit drei Generationen baut die Familie Ruch auf ihrem Biohof im Aargau das Distelgemüse an. Obwohl weder Anbau noch Zubereitung einfach sind, wird die Artischocke hierzulande immer beliebter – dafür sorgt auch unser Rezept alla Nonna.

Die harten und zähen Blattspitzen der Artischocken müssen vor dem Kochen weggeschnitten werden. Beträufelt mit oder eingelegt in etwas Zitronensaft, verfärben sie sich nicht braun.
Foto: Maurice K. Grünig
Dieser Artikel stammt aus der Schweizer Familie