Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Sie müssen ein Amt übernehmen, ob sie wollen oder nicht

In Wassen, im Kanton Uri, wurden in den letzten Wochen zwei Personen von der Gemeindeversammlung in das Amt des Gemeinderats gewählt – obwohl sie das nicht wollen. Laut Gesetz müssen sie das Amt antreten, sonst droht ihnen eine ziemlich hohe Busse. Oder sie ziehen in eine andere Gemeinde.

Der Amtszwang existiert in den Kantonen Zürich, Nidwalden, Appenzell Innerrhoden, Luzern, Solothurn, Wallis und Uri. Das Problem, dass Gemeinden nicht genügend Personen für Kommunalämter finden, besteht jedoch schweizweit.

Ist der Amtszwang eine sinnvolle Eigenheit des Schweizer Politsystems, die beste Lösung für das Problem? Gäbe es noch weitere Lösungsansätze oder braucht es den Amtszwang weiterhin? Diese und weitere Fragen beantwortet Inlandredaktorin Alexandra Aregger in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».