Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wem gehört das Seeufer?

Am Sonntag stimmt der Kanton Zürich über die sogenannte Seeuferinitiative ab. Sie verlangt, dass das Ufer des Zürichsees überall zugänglich wird – für alle. Ein Uferweg soll möglichst nah am Wasser rund um den See führen. In der Bevölkerung ist diese Idee umstritten – und der Abstimmungskampf wird emotional geführt. Es geht um Eigentumsrechte, Naturschutz und um Geld.

Während Zürich erbittert um seinen Uferweg streitet, erfreut sich Neuenburg bald ganzer 34 Kilometer frei zugänglichen Seeufers. Dort gab es für das Anliegen einen breiten politischen Konsens.

Was kann Zürich von Neuenburg lernen? Und was geschieht mit Besitzerinnen und Besitzern, denen Land am Zürichseeufer gehört, wenn die Initiative angenommen wird?

Im täglichen Podcast «Apropos» blickt Westschweiz-Korrespondent Philippe Reichen auf die anstehende Zürcher Abstimmung.