Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung über Uferinitiative
Wo der Uferweg noch fehlt und wo er besonders teuer werden könnte

Seeuferweg, Zürichsee linkes Ufer, Spazieren Sport, Freizeit entlang des Sees für alle, Seezugang, Holzsteg, Steg wos via Land nicht bebaubar war, Blickrichtung Kanton SZ, 2.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 3. März stimmt die Bevölkerung des Kantons Zürich über den Bau eines durchgehenden Uferwegs ab. Die Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» will den Bau eines solchen Weges möglichst nah am Wasser in die Verfassung schreiben. Realisiert werden soll er bis 2050.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login