AboAbstimmung über UferinitiativeWo der Uferweg noch fehlt und wo er besonders teuer werden könnte
Eine Initiative fordert den Bau eines durchgehenden Uferwegs am Zürichsee. Ein Faktencheck zeigt, warum ein solcher Weg auch eine Frage der Definition ist.
Am 3. März stimmt die Bevölkerung des Kantons Zürich über den Bau eines durchgehenden Uferwegs ab. Die Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» will den Bau eines solchen Weges möglichst nah am Wasser in die Verfassung schreiben. Realisiert werden soll er bis 2050.