«Apropos» – der tägliche Podcast Feiertage in Graubünden – die Zürcherinnen und Zürcher kommen
Während der Festtage herrscht in vielen Bündner Tourismusorten Hauptsaison. Das heisst: Die Wohnungen und Pisten füllen sich. Was das mit einem Bergdorf wie Feldis macht.
Feldis ist ein kleines, aber feines Bündner Bergdorf im Domleschg. Im Dorf ist es ruhig, und genau das wird geschätzt – besonders über die Feiertage. Rund um Weihnachten reisen die Zweitwohnungsbesitzerinnen und -besitzer an, und die Einwohnerzahl verdoppelt sich.
Ein grosser Teil dieser Zweitbevölkerung kommt aus Zürich. Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 gilt die Schätzung: Jede fünfte Wohnung in Graubünden gehört einem Zürcher oder einer Zürcherin.
Wie gut funktioniert die Bündner-Zürcher-Symbiose? Und was stellen die Gäste mit so einem Bündner Bergdorf an? Darüber spricht Sabrina Bundi in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Sie ist Redaktorin im Zürich-Bund des «Tages-Anzeigers» und war während der Festtage in Feldis zu Besuch. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.