AboFeiertage in GraubündenIn diesem Bergdorf machen sich die Zürcher breit
Jede fünfte Wohnung in Graubünden gehört einer Person aus Zürich. Und kaum ist Weihnachten vorbei, fallen die Unterländer ein. Was macht das mit einem Dorf wie Feldis?
In den Gassen von Feldis, der Bündner Terrassen-Idylle auf 1470 Metern über Meer, hallt ein «Grüezi» in kratzigem Züritüütsch einem kantigen Bündner «Tschau» entgegen. Der dunkelblaue Porsche mit Zürcher Kennzeichen parkiert neben dem Bündner Lada. Kellers und Freys gehen gemeinsam mit Tscharners und Baranduns in den Volg. Und im Dorfrestaurant werden die teureren Weine kühl gelegt, neben den Calandas. In Feldis herrscht zwischen Weihnachten und Neujahr eine – zumindest auf den ersten Blick – Bündner-Zürcher-Symbiose.