Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zum Touchbar-Aus
Wie konnte sich Apple so verschätzen?

CUPERTINO, CA - OCTOBER 27: Apple Senior Vice President of Worldwide Marketing Phil Schiller speaks on the new Apple TouchBar during a product launch event on October 27, 2016 in Cupertino, California. Apple Inc. is expected to unveil the latest iterations of its MacBook line of laptops (Photo by Stephen Lam/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit dem neuen Macbook Pro mit 13-Zoll-Display (von Kollege Zeier getestet) verschwindet das letzte Modell mit Touchbar aus Apples Sortiment. Damit ist der Versuch endgültig gescheitert, eine neue Methode der Computersteuerung zu etablieren. Es stellt sich die Frage, wie es zu dieser Fehleinschätzung kommen konnte: Ist Apple vielleicht doch nicht so zielsicher auf dem Feld der Innovationen unterwegs, wie alle immer glauben?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login