Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMit Handy bezahlen in der Schweiz
Apple schröpft die Banken

In England schon überall verbreitet, in der Schweiz ist jedoch vor allem Twint verbreitet: Apple-Pay-Benutzerin in London.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Wir sind nicht hier, um zu verhandeln. Wir sind hier, um Ihnen den Vertrag zu erklären.» So erinnert sich jemand an die Aussage eines Apple-Anwalts bei Verhandlungen eines Schweizer Kreditkartenherausgebers mit dem US-Konzern 2016. Die Erfahrung war kein Einzelfall. Eigentlich sei er ein grosser Apple-Fan, sagte ein Exponent eines Schweizer Finanzinstituts jüngst zu «Finanz und Wirtschaft», das sich in Verhandlungen zu Apple Pay befand. Doch das als arrogant empfundene Auftreten und die kompromisslose Haltung der Firmenvertreter liessen den Gesprächspartner an dieser Einschätzung zweifeln.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login