Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUrteil aus Strassburg
Schweizer Klimaaktivisten schöpfen Hoffnung auf Freisprüche

Lausanne, le 17 janvier 2020. Manifestation pour le 1er anniversaire de la greve du climat. Greta Thunberg, l egerie du mouvement au niveau mondial, s est adressee a la foule sur la place de la Riponne. Photo Yvain Genevay / Le Matin Dimanche...
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz kommt ihren Verpflichtungen beim Klimaschutz zu wenig nach und verstösst damit gegen die europäische Menschenrechtskonvention. Zu diesem Schluss kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am 9. April in Strassburg. In der Schweiz dürften Richterinnen, Staatsanwälte und Anwältinnen das Urteil aus Strassburg zurzeit eingehend analysieren, um die Folgen für die eigene Arbeit abzuschätzen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login