Gefahr im StadtwaldDie Stadt Zürich sperrt Wege und Trails am Uetliberg
Die starken Regenfälle der letzten Tage haben am Zürcher Hausberg und am Entlisberg zu Hangrutschungen geführt. Der Föhreneggweg bleibt bis Juli geschlossen.
Die momentane Regenpause ist nur von kurzer Dauer. In den kommenden Tagen soll es erneut reichlich Niederschläge geben.
Das viele Wasser der letzten Wochen hat die Hänge am Uetliberg und am Entlisberg instabil gemacht. Einige Wege mussten aus Sicherheitsgründen geschlossen werden, wie Grün Stadt Zürich am Freitag mitteilt. Weitere Hangrutschungen seien nicht ausgeschlossen.
Diese Wege oder Trails dürfen derzeit nicht begangen werden:
Uetliberg: Föhreneggweg, temporäre Absperrung bis voraussichtlich Juli 2024. Eine Umleitung über den Uetlibergweg ist signalisiert.
Biketrail Triemli: unterer Teil (ab Sädlen) bis voraussichtlich Mitte Juni 2024 gesperrt.
Entlisberg: Sihluferweg, temporäre Absperrung bis voraussichtlich Juli 2024.
Die Bevölkerung wird gebeten, die Signalisationen und Absperrungen zu respektieren und die geschlossenen Wege zur eigenen Sicherheit nicht zu begehen. Grün Stadt Zürich beurteilt die Situation laufend und publiziert Informationen zur aktuellen Lage unter stadt-zuerich/stadtwald.
Auch unterhalb des Uto Kulms ist ein Wanderweg gesperrt. Dies allerdings schon seit über einem Jahr. An der Stelle stürzten im März 2023 acht Kubikmeter Fels auf den darunter liegenden Weg. Da sich der Steinschlag in der Nacht ereignete, kamen damals keine Personen zu Schaden.
Die geologischen Untersuchungen des Felssturzes seien inzwischen abgeschlossen, teilt Thomas Maag, Sprecher der kantonalen Baudirektion, auf Anfrage mit. Aktuell werde abgeklärt, in welchem Umfang Sicherungsmassnahmen möglich seien, denn das betroffene Felsband steht unter Schutz. Diese könnten laut Maag frühestens Ende Jahr vorgenommen werden. «Bis dahin bleiben die Wege sicher gesperrt», sagt der Mediensprecher.
Aktuelle Informationen zum Zustand der Wanderwege im Zürcher Stadtwald finden Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.