Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum AKW-Widerstand
Als FDP-Politiker Filippo Leutenegger noch gegen AKWs demonstrierte

Ein Treffen 45 Jahre danach: Ulrich Fischer (links), ehemaliger Direktor des Atomkraftwerks Kaiseraugst, mit Filippo Leutenegger, damaliger Gegner, vor dem AKW Gösgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Stadtzürcher Schulvorsteher residiert auf einem Hügel zwischen den Bahnhöfen Enge und Selnau, in Filippo Leuteneggers Büro im vierten Stock steht die Büste des Eisenbahnpioniers Alfred Escher. Leutenegger und der aus dem Aargau angereiste Alt-Nationalrat Ulrich «Atom-Ueli» Fischer begrüssen sich freundlich; sie sind Parteigenossen. Freisinnige. Kontrahenten sind sie auch, seit mit der Besetzung des Geländes von Kaiseraugst 1975 der Widerstand gegen AKW in der Schweiz so richtig einsetzte. Noch Mineral eingeschenkt, dann kann das Gespräch zwischen dem lebenslangen AKW-Befürworter Fischer und dem einstigen Anti-AKW-Aktivisten und heutigen AKW-Skeptiker Leutenegger beginnen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login